1. Wenn du dich in der Übersicht von ePlix befindest, wähle den Block “Vorsorge”.
2. In der Vorsorgeübersicht wähle den Block „Freizügigkeit“
3. Hier erhältst du eine Übersicht mit wichtigen Informationen zu dem Freizügigkeitskonto.
Sobald du sie gelesen hast, klicke auf „weiter“
4. Falls du noch keine Adresse in deinem ePlix-Konto erfasst hast, siehst du folgende Ansicht. Für die Eröffnung des Freizügigkeitskontos benötigen wir deine Adresse. Fülle die Felder aus und gib an, ob du eine US-Person bist. Auf dem gelb markierten Link erhältst du weitere Erläuterungen zu dieser Fragen.
Anschliessend klickst du auf „weiter“
5. Hier legst du dein Risikoprofil für dein Freizügigkeitskonto fest. Wobei du die reine Kontolösung, ohne Investitionen, wählst in dem du den Hebel ganz nach links schiebst. Du kannst es später noch ändern.
Für weitere Informationen zu den verschiedenen Profilen kannst du jederzeit unsere Berater für Freizügigkeitskonten kontaktieren.
Sobald du dich für ein Profil entschieden hast, klickst du auf „weiter“.
Wenn du bereits ein Risikoprofil festgelegt hast, erscheint diese Ansicht möglicherweise nicht.
6. In dieser Ansicht legst du die Verteilung deiner Investitionen auf verschiedene Fonds etc. fest.
Sobald alles zu deiner Zufriedenheit aufgesetzt ist, klickst du auf „weiter“.
Für weitere Informationen zu den verschiedenen Fonds kannst du jederzeit unsere Berater für Freizügigkeitskonten kontaktieren.
7. In dieser Ansicht kannst du alle Dokumente zu deinem Freizügigkeitskonto abrufen (gelb markierte Fläche), die Downloadlinks findest du rechts in dem grün markierten Rechteck.
Sobald du alle Dokumente sorgfältig geprüft hast, akzeptierst du diese mit dem Schalter unterhalb der gelben Fläche und klickst anschliessend auf „weiter“.
8. Wenn du dein Freizügigkeitskonto fertig erstellt hast, erhältst du diese Ansicht. Nun kannst du die Zahlungsinformationen für den Übertrag von einem anderen Freizügigkeitskonto oder 2. Säule abrufen, in dem du auf die entsprechende Schaltfläche klickst.
Sobald du die gewünschten Dokumente abgerufen hast, kannst du den Dialog mit „schliessen“ beenden.
Neben dem gelb markierten + Feld siehst du das/Freizügigkeitskonto, das du hast. Über das “+” kannst du weitere Portfolios hinzufügen.
9. Für den Übertrag von Freizügigkeitsleistungen, fülle die beiden mit Pfeilen markierten Felder aus und dann wähle, ob die Anschrift links oder rechts sein soll (Courvertfenster) und klicke auf „herunterladen“. Sobald du das Dokument gespeichert und oder gedruckt hast, kannst du die Ansicht über „zurück“ verlassen.